Crossing

Coaching & Transalp

Intentamos adecuarnos a tus necesidades, tus objetivos y tu compromiso con el cambio. Desde el principio ofrecemos consultas nutricionales personalizadas y con el avance de las sesiones tratamos temáticas como los ejercicios prácticos de alimentación consciente, coaching nutricional,  educación en conductas alimentarias y siempre te acompañamos a través de Nutrimind, una app personalizada.
Si algo no te queda claro, puedes buscar repuestas en la sección que te hemos preparado de "preguntas frecuentes" y no dudes en ponerte en contacto con nosotros si sigues indecisa.
Estamos a tu disposición.

Die Fakten

Auf dieser Tour von Garmisch nach Nauders verbinden wir professionelles Coaching mit einer Transalp. Umgeben von Bergmassiven gelingt es leicht, die Perspektive zu ändern. Die sportliche Herausforderung lädt dich ein, dich selbst kennenzulernen. Die körperlichen Anstrengungen sorgen dafür, dass du dich spürst und deine Grenzen wahrnimmst. Nach einer Auffahrt auf steinigen Wegen haderst du mit dir selbst – doch oben am Pass angekommen, fluten dich Glückshormone.  Das Auf und Ab der Berge spiegelt das Leben wider: Manchmal wild und bizarr doch jeder Moment anders und einzigartig. Auf dieser Tour wechseln sich Coaching Einzelsitzungen mit Radkilometern ab. Zwischendrin gibt es immer wieder kleine Aufgaben zur Reflexion. Wer wir sind und wie wir arbeiten, erfährst du unter www.ulpcoacht.de . Zwei bis drei Coaches – je nach Gruppengröße – mit einem IHK Business Zertifikat begleiten die Tour. So arbeiten wir konzentriert in Coaching Sitzungen zusammen und bewältigen gleichzeitig unsere Tagesetappen. In einer Auftragsklärung vor der Tour definieren wir, was dir wichtig ist. - Was ist Dein Ziel auf der Tour ?- Was möchtest Du erreichen ?- Mit welchem Gefühl möchtest Du nach Hause fahren ?

Die Anforderungen

Für die Transalp: Du bist viel mit dem Mountainbike unterwegs und machst in deiner Freizeit Touren abseits befestigter Straßen. Die sportlichen Anforderungen an die einzelnen Tagesetappen sind moderat, dennoch solltest du 1000 Höhenmeter nicht unterschätzen. Die Route verläuft vorwiegend auf befestigten und unbefestigten Radwegen sowie auf Nebenstraßen. Einfache Singletrails (S0 - S1) mit Wurzeln und kleinen Stufen, steile Schotterwege in Auf- und Abfahrten sowie kurze Schiebepassagen gehören zu dieser Transalp dazu.  Für das Coaching: Du bist bereit für einen Perspektivenwechsel und möchtest lösungsorientiert arbeiten. Du willst den Fokus auf deine Stärken richten und lernen dich so anzunehmen, wie du bist. Die Tour ist perfekt für dich, wenn du in deiner beruflichen oder privaten Rolle mehr Selbstwirksamkeit erfahren möchtest.

Die Highlights

Landschaftliche Highlights sind die Natur und die Berge, die uns mit ihrer Ruhe und Kraft umgeben. Besonders stechen das Zugspitzmassiv, der Fernpass, die Wege oberhalb des Inntales und die Hochebene von Nauders hervor. In den Bergen kommen die Menschen zur Ruhe. Viele berichten von einem Gefühl von Demut in Anbetracht der gewaltigen Felswände. Weitere Highlights wirst du dir selbst erschaffen: deine ganz persönlichen „Core Happiness Moments“, die du durch deine körperliche Leistung verbunden mit den Coaching Einheiten erleben wirst.

Die Route

Wir starten in Garmisch, vorbei am Eibsee, hoch zu Hochtörle Hütte und weiter über Ehrwald zum Fernpass. Hinab geht’s ins Gurgltal und weiter ins Inntal. Dem Tal folgen wir entlang bis zur Grenze in die Schweiz. Dort angekommen pedalieren wir hoch nach Nauders, unserem Zielort. Auf dieser Route in drei Etappen verbergen sich wunderschöne Plätze in freier Natur, die uns einladen, die Coaching Sessions zu gestalten.

Mittwoch

Anreise Tag

Vor der Anreise führen wir eine Auftragsklärung durch. Wir treffen uns um 15h zu einem gemeinsamen Cafe. Ankommen und Erwartungen Formulieren wird in der ersten Session der Fokus sein. Auf die Themen die sich seit der Auftragsklärung geändert haben, werden wir in der ersten Abend Reflexion Bezug nehmen.

Donnerstag
Etappe 1: Von Garmisch nach Biberwier ca. 45 km; ca. 1.100 hm
Höhenprofil Etappe 1 M1CO
Höhenprofil | Etappe 1

Von Garmisch starten wir zum malerisch gelegenen Eibsee am Fuße der Zugspitze. Die Perspektive Gebirgssee vor Zugspitzmassiv soll die Perspektive der ersten Sessions sein. Danach geht weiter aufwärts zur Hochthörlehütte nach Tirol. Hier dürfen wir uns auf unsere erste Abfahrt freuen: Über Speed-Asphalt geht's runter in das österreichische Städtchen Ehrwald. In einem schönen Auf und Ab biken wir über den Panoramaweg, in einem Lärchenwald planen wir die zweite Session des heutigen Tages. Eine kurze Abfahrt und wir sind in unserem Hotel in Biberwier.  Nach jeweils ca. einer guten Stunde Radln werden wir rasten und Coaching & Working Sessions in der Natur an wunderschönen Orten abhalten. Je nach Gruppenzusammensetzung, Eueren Bedürfnissen und Wetter werden wir den Zeitplan der nächsten Tage gestalten.

Freitag
Etappe 2: Von Biberwier nach Prutz ca. 65 km; ca. 1.000 hm
Höhenprofil Etappe 2 M1CO
Höhenprofil | Etappe 2

Entlang des alten Römerweges Via Claudia Augusta über den Fernpass. Eine flowige Abfahrt beginnt in ein wunderschönes Hochtal. Hier machen wir eine Rast zum Coaching mit Blick auf die Mieminger Kette und wunderschönen hochalpinen Kessel. Ein Trail bringt uns dann flowig runter an den Fernsteinsee und weiter über Nassereith und das Gurgltal ins Inntal. Hier werden wir die ein oder andere Variante fahren zur klassischen Via Claudia Route und Sessions etwas oberhalb des Inntales mit Perspektiven auf die Pitztaler Alpen einplanen.

Samstag
Etappe 3: Von Prutz nach Nauders ca. 55 km; ca. 1.200 hm
Höhenprofil Etappe 3 M1CO
Höhenprofil | Etappe 3

Von Prutz aus rollen wir uns heute auf dem Inntalradweg über Ried und Pfunds ein. Dann machen wir einen kleinen Abstecher in die Schweiz und fahren über zum Teil steilen Schotter Richtung Schwarzsee, jedoch dann runter zur Norbertshöhe. Ca. in der Mitte dieses Anstieges in schönen Almwiesen werden wir eine Coaching Session machen, die Perspektive hier sind die hohen Wiesen des Unterengadins und die Samnauner Berge. Wir sollten am frühen Nachmittag in Nauders sein, beziehen unsere Zimmer und machen eine kurze Rast. Dann geht es mit Hilfe der Bergbahn zur Sundowner Session. Wir fahren auf eine wunderschöne Hochebene mit wilden Pferden und einem traumhaften Blick auf Cevedale und Ortler. Hier genießen wir das milde Licht am späten Nachmittag und machen hier unsere Abschluß Coaching Session.

Sonntag
Abreise

Nach dem Frühstück Rücktransfer nach Garmisch.

Teilnehmer:
2-5
Termine:
1. Termin: 06.08.2025 - 10.08.2025
Termin 1 Buchen
2. Termin: 24.09.2025 - 28.09.2025
Termin 2 Buchen
Preis:
3499,00 €

Du hast Fragen zur Coaching Transalp ?

Schreib uns gerne und wir finden die richtige Tour für dich

Anfrage zur Coaching Transalp
facebook link
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.